Aktiv für die Tiere des Aurieds
Eine der grössten Laubfrosch-Populationen der Schweiz hat im Auried sein Zuhause. Auch andere Amphibien, Vögel und Libellen fühlen sich in dieser Landschaft rundum wohl. Hilf mit, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
Wir werden zuerst mit einem Experten das Auried erkunden. Danach werden wir die Ärmel hochkrempeln und etwa 2 Stunden die Landschaft im Auried pflegen (z.B. Äste und Hecken schneiden, Zäune aufstellen). Bist du dabei und hilfst mit, dass die Tiere des Aurieds auch in Zukunft einen Lebensraum finden.
Bei schlechtem Wetter wird der Anlass auf den 1.4.2023 verschoben.
Ort
Naturschutzgebiet Auried
An der Saane bei Kleinbösingen (FR)
Treffpunkt
09:15 Parkplatz im Auried, Auriedweg, Kleinbösingen Karte
Treffpunkt Rückkehr
14:30 Parkplatz im Auried, Auriedweg, Kleinbösingen
Achtung: Bei nicht idealem Wetter wird der Anlass bereits um 12:45 Uhr beendet.
Wetter
Sie werden in beiden Fällen einen Tag vor dem Anlass per E-Mail kontaktiert.
- Sollte es den ganzen Tag regnen oder schneien, findet dieser Anlass nicht statt. Bei schlechtem Wetter wird der Anlass auf den 23.11.2024 verschoben.
- Sollte das Wetter nicht ideal sein (sehr feucht und kalt), endet der Anlass bereits um 12:45 Uhr.
Alter
9 bis 15 Jahre
Teilnehmerzahl
15 Kinder
Mitnehmen
Znüni und Zmittag (Sandwich) (ausser der Anlass endet bereits um 12:45 Uhr), Getränke (evtl. warm in Thermosflasche) bitte mit Namen anschreiben. Dem Wetter angepasste und warme Kleidung, lange Hosen und langer Pullover (Zeckenschutz), Regenschutz, Kopfbedeckung, Sonnencrème, bequeme Wanderschuhe. Optional: passende (Garten)-Handschuhe, Feldstecher, Anti-Zeckenspray
Kosten
Für Krax Mitglieder kostenlos. Nicht Krax Mitglieder bezahlen CHF 10.00 für die für die Teilnahme vorausgesetzte Krax Mitgliedschaft.
Anmeldeschluss
24.10.2024
Sprache
Deutsch
Französisch